• Home
  • Vereinsinfo
  • Formulare
  • Impressum
  • Aktuell
  • Angebote
  • Trainingszeiten
  • Vereinsshop
  • Das Team
  • Clubgeschichte
  • Erfolge
  • Kooperationen
  • Landesleistungsstützpunkt
  • Termine
  • Judo & Co
  • Links
  • Archiv

respekt

 

 

 

Instagram

 

 

Facebook

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell

Trainingszeiten in den Osterferien

In den Osterferien vom 25.03. bis 07.04. findet das Training zu folgenden Zeiten statt:

-Mo 25.03 19:00-20:30 Uhr

-Mi 27.03 17:30-19:00 Uhr und 19:00-21:00 Uhr

-Mi 03.04 19:00-21:00 Uhr

-Fr 05.04 17:30-19:00 Uhr und 19:00 - 20:30 Uhr

An Karfreitag (29.03.) und Ostermontag (01.04) ist die Halle geschlossen und es findet kein Training statt. Mit Schulbeginn am 08.04. findet alle Trainingsgruppen wieder zu den gewohnten Zeiten statt.

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024

9:5 Sieg zum Saisonauftakt in der zweiten Bundesliga der Männer

Zum Saisonauftakt in der zweiten Judo-Bundesliga hat die Männermannschaft des 1. JC Mönchengladbach einen 9:5 Sieg gegen den SSF Bonn feiern können.
 
Vlad-Damian Russu (-66 kg) in seinem ersten Bundesligakampf sowie Raymon de Vos (+100 kg) brachten die Gladbacher Judoka mit ihren souveränen Ippon-Siegen mit 2:0 in Führung, ehe sich Andre Löb (-81 kg) geschlagen geben musste. In einer engen Begegnung konnte Adnan Khankan (-100 kg) eine Waza-ari-Wertung über die volle Kampfzeit verteidigen, dafür musste sich Neuzugang Chris Hoekstra (-73 kg) dem Westdeutschen Meister der U21 geschlagen geben. Peer Radtke (-60 kg) und Aslanbek Kagermanov (-90 kg) stellten mit ihren Siegen den 5:2 Pausenstand her.
 
Zum Start in die zweite Runde musste der eingewechselte Maxim Wegele (-66 kg) eine Niederlage einstecken. Im Gegenzug sorgte Raymon de Vos mit dem spektakulärsten Wurf der Begegnung für einen weiteren Sieg. Andre Löb musste sich im Anschluss erneut geschlagen geben, wie auch der neu in die Begegnung gekommene Julian Meffert (-73 kg) dem Dritten der Deutschen Meisterschaft U21. Dagegen gelang es Adnan Khankan seinen Gegner diesmal vorzeitig zu bezwingen. Mit zwei Waza-ari-Wertungen holte Peer Radtke den entscheidenden Punkt zum Sieg des Duells. Aslanbek Kagermanov erhöhte noch einmal auf den 9:5 Endstand.
 
Am nächsten Kampftag, den 27.4., empfängt der 1. JC den Vorjahresmeister Holten zum Topduell in der Jahnhalle. Kampfbeginn ist um 16 Uhr.
Details
Veröffentlicht: 17. März 2024

Knappe 6:8 Niederlage für Frauenmannschaft

Am ersten Kampftag in der Bundesliga der Frauen hat die Mannschaft des 1. JC Mönchengladbach eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den TSV Hertha Walheim hieß es am Ende 6:8 aus Gladbacher Sicht.
 
Bereits nach der ersten Runde stand es 2:5. Lediglich Katrin Brocker (-57 kg) und Nina Güth (-52 kg) hatten punkten können, während Zoe Lottes (-63 kg), Anika Baumbach (-70 kg) und Polina Reyngold (-78 kg) ihren Gegnerinnen unterlagen. Auch die belgischen Nationalmannschaftskämpferinnen Lotte Petré (-48 kg) und Vicky Verschaere (+78 kg) konnten sich nicht durchsetzen.
 
Im zweiten Durchgang starteten die Gladbacher Judoka noch einmal eine Aufholjagd. Katrin Brocker sowie Nina Güth entschieden ihre Kämpfe erneut für sich, zudem konnten auch Lotte Petré und Anika Baumbach punkten. Da sich Zoe Lottes, Janne Päfgen (-70 kg) und Emily McNamara (+78 kg) jedoch geschlagen geben mussten, reichte es nicht mehr zum Unentschieden.
Details
Veröffentlicht: 17. März 2024

Bronze für Artur Mora bei der Westdeutschen Meisterschaft U15

Bei den Westdeutschen Meisterschaften der U15 in Dormagen hat Artur Mora in der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm die Bronzemedaille gewinnen können. Dabei konnte er alle Kämpfe mit Ippon gewinnen und unterlag nur seinem Gegner im Halbfinale.
Auch Elwin Kuliev (-37 kg) kämpfte sich bis in das Halbfinale vor, musste sich jedoch dort sowie im anschließenden kleinen Finale geschlagen geben und belegte damit einen fünften Platz.
Nick Tkacenko (-50 kg) wurde Siebter.
Details
Veröffentlicht: 04. März 2024

Saisonauftakt 2024



Am kommenden Samstag starten die Ligamannschaften des 1. Judo-Clubs Mönchengladbach in die neue Saison. Während die Frauenmannschaft in der ersten Bundesliga beim TSV Hertha Wahlheim gastiert, geht es für die Männermannschaft im Rahmen der zweiten Bundesliga zum SSF Bonn.

Im Gegensatz zur letzten Saison geht die Frauenmannschaft in diesem Jahr in einer Kampfgemeinschaft mit dem JC71 Düsseldorf an den Start, sodass die Trainerinnen Melina Dörbandt und Jasmin Grabowski auf einen breiteren Kader zurückgreifen können. Aus der zweiten Mannschaft rückt zudem die Dritte der Deutschen Meisterschaft U21 Lilli Happen (-70 kg) auf. Darüber hinaus konnte man sich mit den beiden ehemaligen belgischen Meisterinnen Lotte Petré (-48 kg) und Vicky Verschaere (-78 kg) verstärken. In der aus fünf Mannschaften bestehenden Nord-West-Staffel peilt man erneut einen Platz unter den ersten drei an, nachdem man im letzten Jahr den dritten Rang belegen konnte.

Ebenfalls den Bronzerang belegte in der Vorsaison die Männermannschaft in der zweiten Bundesliga, nachdem man sich zuvor schon den Vizetitel sicherte. Auch in diesem Jahr will man wieder um den Titel mitkämpfen und hat sich deshalb auch personell verstärkt. Aus dem eigenen Nachwuchs stoßen unter anderem die frisch gebackenen Bronzemedaillengewinner bei der Deutschen Meisterschaft U18 Vlad-Damian Russu (-66 kg) und Kirill Gau (-73 kg) sowie der Westdeutsche Vizemeister Maxim Wegele (-66 kg) zum Team dazu. Zudem konnte man Chris Hoekstra (-73 kg), Andre Löb (-81 kg) und Nico Bertram (-100 kg) als externe Kämpfer gewinnen.

Kampfbeginn für die Männer in Bonn ist um 13:15 Uhr, um 18 Uhr gehen dann in Aachen die Frauen an den Start.

Details
Veröffentlicht: 14. März 2024
  1. Hinweis zum Trainingsbetrieb
  2. Platz sieben für Samira Bouizgarne in Tashkent
  3. Drei Medaillen auf der Deutschen Meisterschaft U18
  4. Weitere Eltern-Kind-Gruppe
  5. Vier Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften U15
  6. Teilweiser Trainingsentfall 28.2.
  7. Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
  8. Sechs Medaillen bei den Westdeutschen Meisterschaften der U18 und U21
  9. Sechs Bezirksmeistertitel in eigener Halle
  10. Kein Training über Karneval
  11. Erfolgreiche Kreismeisterschaften U11 und U15
  12. Weihnachtsgrüße
  13. Plätze fünf und sieben für Gladbacher Judoka bei Dutch Open
  14. Trainingszeiten in den Weihnachtsferien

Seite 18 von 72

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sponsoren