Der 1. JC Mönchengladbach nimmt am Wettbewerb der NEW-Vereinsförderung teil, bei der man für bestimmte Projekte Fördermittel gewinnen kann. Es handelt sich dabei um einen Publikumspreis, sodass der Verein mit den meisten Stimmen für sein Projekt gewinnt. Wir würden von den Fördermitteln unseren Kraft- sowie unseren Sozialraum renovieren, die Mittelpunkte des Zusammenkommens in unserem Verein sind. Stimmt also gerne unter https://www.new-vereinsfoerderung.de für uns ab!
- Details
Bei den Europameisterschaften im montenegrischen Podgorica hat Samira Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach im Teamwettbewerb mit dem deutschen Mixed-Team die Bronzemedaille gewonnen.
Sie wurde beim 4:2 Sieg zum Auftakt gegen Kroatien sowie im Viertelfinale gegen die Türkei eingesetzt. Im letzteren glich sie mit ihrem Sieg aus und sicherte der deutschen Mannschaft damit einen Entscheidungskampf, den Erik Abramov für sich entscheiden konnte.
Einen Tag zuvor war sie im Einzelwettbewerb nach einem Auftaktsieg gegen die Rumänin Oxana Diacenco im Achtelfinale an der Weltranglisten-Siebten Marit Kamps aus der Niederlande gescheitert und aus dem Turnier ausgeschieden.
- Details
Nach langer Zeit als Braungurtträger hat Maik Röhrhoff mit Prüfungspartner Jan Dörbandt heute in Köln erfolgreich das letzte erforderliche Kata-Modul seiner Schwarzgurtprüfung bestanden. Sobald dies durch den Kreisdanvorsitzenden schriftlich bestätigt ist, ist er berechtigt den schwarzen Gürtel zu tragen. Gleichzeitig wird er damit der 100. Dan Träger in unserem Verein sein. Er freut sich nun, zukünftig donnerstags unsere Eltern-Kind-Gruppe mit dem Meistergrad zu leiten. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Bei den diesjährigen Europameisterschaften im montenegrischen Podgorica geht Samira Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach an den Start. Für sie ist es die dritte Teilnahme an Kontinentalmeisterschaften im Erwachsenenbereich. Am morgigen Samstag, den 26.04., trifft sie in der Gewichtsklasse über 78 Kilogramm in der ersten Runde auf Oxana Diacenco aus Moldawien.
IJF
- Details
Rund eine Woche ist es nun her, dass eine Ära zuende ging. Auf der Mitgliederversammlung stellte sich unser langjähriger Vereinspräsident Erik Goertz nicht mehr zur Wiederwahl. Aus Anerkennung um seine Verdienste für den Verein wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. „Ohne dich würde der Verein nicht da stehen, wo er heute ist“, würdigte der neu gewählte Präsident Jan Dörbandt seinen Vorgänger. Schon 1972 trat er in den damaligen PSV Mönchengladbach ein. 1994 sorgte er unter anderem zusammen mit Charly Hoeveler dafür, dass sich hieraus mit dem 1. JC Mönchengladbach ein eigenständiger reiner Judoverein gründete. Etwa zehn Jahre später übernahm er selbst die Leitung und stand dem Verein über 20 Jahre als Präsident vor. In seiner Amtszeit entwickelte er den Club zu einem der erfolgreichsten in NRW und konnte zahlreiche Medaillen auf nationaler und internationaler Ebene feiern. Ein Highlight war dabei sicherlich die Bronzemedaille von Andreas Tölzer bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Nun übergab er sein Lebenswerk in die sicheren Hände seines bisherigen Stellvertreters, allerdings nicht ohne zu betonen, dem Verein jederzeit beratend zur Seite zu stehen.
Der gesamte 1. JC Mönchengladbach bedankt sich von Herzen für deinen Einsatz und deine Leidenschaft!
- Details
- Männermannschaft übernimmt Tabellenführung in der zweiten Bundesliga
- Trainingszeiten in den Osterferien
- Erster Bundesliga-Heimkampftag der Saison steht vor der Tür!
- Unentschieden zum Bundesligaauftakt
- Bronze für Miruna Starcea bei Deutscher Meisterschaft U18
- Bronze für Mara Glasmacher bei Westdeutscher Meisterschaft U15
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
- Gürtelprüfung in der Breitensportgruppe
- Acht Qualifizierte zu Deutschen Meisterschaften
- Sechs Titel bei Bezirksmeisterschaften U15 und U18
- Drei Medaillen beim Ranglistenturnier in Strausberg
- Trainingsentfall während Karneval
- Teilweiser Trainingsentfall am 20.01.25
- KG 1. JC Mönchengladbach/JT Erkelenz gewinnt Mixed-Turnier in Hattingen