• Home
  • Vereinsinfo
  • Formulare
  • Impressum
  • Aktuell
  • Angebote
  • Trainingszeiten
  • Vereinsshop
  • Das Team
  • Clubgeschichte
  • Erfolge
  • Kooperationen
  • Landesleistungsstützpunkt
  • Termine
  • Judo & Co
  • Links
  • Archiv

respekt

 

 

 

Instagram

 

 

Facebook

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell

Zweite Auflage des Karl-Heinz-Görtz-Gedächtnisturniers

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Auflage des Karl-Heinz-Görtz-Gedächtnisturniers in der Jahnhalle statt, das vom 1. JC Mönchengladbach zu Ehren seines Gründungsmitglieds und langjährigen Jugendleiter ausgerichtet wurde. Getreu seinem Motto „Vergesst mir die Jugend nicht" gingen an zwei Tagen 230 Judoka von der Altersklasse U10 bis U17 auf die Matte. Zahlreiche vereinseigene Helferinnen und Helfer sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf.
Auch aus sportlicher Sicht war das Turnier ein Erfolg. In der U10 gab es Goldmedaillen für Anwar Gouchi (-21,1 kg) und Milan Breimaer (-26,4). Silber holten Leonard Eckert (-21,1 kg), Ali Srour (-24,5 kg), Olias Palmer (-33,1 kg) Ebrahem Kschada (-43,3 kg) und Marleen Grandt (-21,3 kg). Auf dritte Plätze kamen Lenny Beugel (-24,5 kg), Janek Koseki (-25,3 kg), Bodhan Stepanov (-26,4), Musa Stanikzai, Tim Meier (beide -28,6 kg), Hektor Bienefeld, Tymur Stepanov (beide bis -29,7 kg), Leonidas Halkidis (-38,3 kg) und Amaya Teller Redondo (-25,3 kg).
Alex Feldmann siegte in der Altersklasse U12 in der Gewichtsklasse bis 35,1 Kilogramm. Leo Kemper (-39,2 kg) kam auf einen zweiten Platz. Bronzemedaillen holten Milan Jülichmanns (-39,2 kg), Leo Titun (-43,5 kg) und Retag Srour (-30 kg).
In der U14 gab es Gold für Marlena Grabinger (-63 kg). Zweite Plätze belegten Tom Venten (-37 kg), Youssef Kanaan (+60 kg), Johanna Dittrich (-36 kg) und Amelia Palme (-48 kg). Auf dritte Plätze kamen Max Appel (-55 kg), Adam Mahrous (+60 kg) und Mia Glasmacher (-52 kg).
In der U17 wurde Myhailo Feldmann (-73 kg) Erster. Silbermedaillen holten Kayan Hussein (-55 kg) und Mara Glasmacher (-70 kg). Dritter wurde Alessio Keuken (-66 kg).
Im Rahmen des Turniers wurden Marlena Grabinger und Mara Glasmacher darüber hinaus für ihre Leistungen in den Bezirkskader berufen.
Details
Veröffentlicht: 28. September 2025

Anja Vishnevskaya und Arab Sibghatullah holen Titel bei Westdeutschen Meisterschaften

Anja Vishnevskaya und Arab Sibghatullah holen Titel bei Westdeutschen Meisterschaften
Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Herne gab es für die Gladbacher Judoka gleich zwei Titel zu feiern.
In der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm kämpften sich Emma Schreiber und Anja Vishnevskaya mit jeweils zwei Siegen bis in das Finale vor. In diesem vereinsinternen Duell setzte sich schließlich Anja Vishnevskaya durch und wurde Westdeutsche Meisterin. Emilia Meffert (-63 kg) erreichte mit vier vorzeitigen Siegen ebenfalls das Finale, in dem sie sich mit einer Yuko-Wertung geschlagen geben musste. Damit sind die drei Athletinnen für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am 4. und 5. Oktober in Duisburg stattfinden. Annika Zwanziger (+78 kg) verpasste als Fünfte knapp das Podest und die damit verbundene Qualifikation.
Bei den Herren wurde Arab Sibghatullah Westdeutscher Meister in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm. Nach drei siegreichen Kämpfen entschied er das Finale nach knapp einer Minute Kampfzeit mit Ippon für sich. Die beiden weiteren männlichen Starter in der Kategorie bis 73 Kilogramm Vlad-Damian Russu und Haji-Big Faqiri schieden nach Auftaktniederlagen aus dem Turnier aus.
Details
Veröffentlicht: 21. September 2025

Sechs Qualifizierte für Westdeutsche Meisterschaft

Bei den Bezirksmeisterschaften der Männer und Frauen in Neuss konnten sich sechs Gladbacher Judoka für die morgen stattfindenden Westdeutschen Meisterschaften in Herne qualifizieren.
Bei den Frauen holte sich Emma Schreiber in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm den Titel. Annika Zwanziger (+78 kg) sicherte sich eine Silbermedaille.
Bei den Herren setzte sich Vlad-Damian Russu im Finale der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm im vereinsinternen Duell gegen Julian Meffert durch. Haji-Big Faqiri komplettierte als Dritter das Podest in dieser Kategorie. Ebenfalls den Titel sicherte sich Arab Sibghatuallah in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm.
Details
Veröffentlicht: 19. September 2025

Erfolgreiches Landesturnier in Lünen

Der Lüner SV richtete am vergangenen Wochenende in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule an zwei Tagen das Landeseinzelturnier der männlichen und weiblichen U14, U17 und U20 aus. Dort konnten die Gladbacher Judoka in allen Altersklassen Medaillen einfahren.
In der U14 konnte Marlena Grabinger die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm gewinnen.
In der U17 sicherte sich Artur Mora in der Kategorie bis 55 Kilogramm den Turniersieg. Mara Glasmacher (-70 kg) sicherte sich die Silbermedaille, während Emely Nelles (-48 kg) den dritten Rang belegte.
In der U20 setzte sich Vlad-Damian Russu im Finale der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm im vereinsinternen Duell gegen Julian Meffert durch. Emma Schreiber (-52 kg) sicherte sich ebenfalls den Turniersieg. Eine Silbermedaille steuerte Annika Zwanziger (+78 kg) bei.
Details
Veröffentlicht: 10. September 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss für Männermannschaft

In der zweiten Judo-Bundesliga hat die Männermannschaft des 1. JC Mönchengladbach an ihrem letzten Kampftag der Saison den PSV Duisburg mit 9:5 besiegt.
 
Peer Radtke brachte den 1. JC mit seinem Sieg in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm in Führung, die Haji Big Faqiri (-73 kg) und Kirill Gau (-81 kg) mit ihren Punktgewinnen weiter ausbauten. Durch die Niederlagen von Jonas Hinz (-100 kg) und Andre Löb (-90 kg) gelang Duisburg jedoch der Anschluss. Stef van Kampen (+100 kg) und Ali Guliyev (-60 kg) mit seinem ersten Bundesligasieg im ersten Einsatz stellten den 5:2 Halbzeitstand her.
Der zweite Durchgang startete mit einem weiteren Sieg von Peer Radtke (-66 kg), ehe sich Haji-Big Faqiri (-73 kg) in einer kontroversen Begegnung geschlagen geben musste. Dafür veredelte Kirill Gau (-81 kg) sein Comeback nach langer Verletzungspause mit seinem zweiten Sieg des Tages. Leichtgewichtler Paul Kral musste dagegen bei seinem Einsatz in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm eine Niederlage einstecken. Besser lief es für den ebenfalls eingewechselten Julian Meffert, der zwei Gewichtsklassen über seiner eigentlichen Kategorie antrat und mit einer spektakulären Kontertechnik im 90-Kilogramm-Limit den vorzeitigen Sieg für die Gladbacher Judoka klar machte. Schwergewichtler Stef van Kampen blieb auch in seiner zweiten Begegnung des Tages unbesiegt, bevor sich Ali Guliyev (-60 kg) im letzten Kampf des Tages aufgrund einer Würfeltechnik diesmal geschlagen geben musste.
 
Damit belegt der 1. JC momentan den zweiten Tabellenplatz. Die endgültige Platzierung entscheidet sich am nächsten Wochenende im Duell zwischen Verfolger SSF Bonn und TSV Bayer 04 Leverkusen, der als Meister bereits fest steht. Rang drei wäre den Gladbacher Judoka indes nicht mehr zu nehmen.
Details
Veröffentlicht: 31. August 2025
  1. Fünfter Platz für Anja Vishnevskaya bei den European Universities Combat Championships
  2. Trauer um JC-Mitglied Christoph Deckers
  3. Trainingsentfall vom 17.9.-19.9.
  4. Infos zu den Trainingszeiten in den letzten Ferienwochen
  5. Infos zu den Trainingszeiten in den Sommerferien
  6. Zwei Siege zum Saisonabschluss in U16 Liga
  7. Michael Machado wird Deutscher Meister Ü30
  8. Punkteteilung gegen Witten
  9. Samira Bouizgarne gewinnt WM-Bronze im Mixed-Team!
  10. Erfolgreicher Heimkampftag in U16 Liga
  11. Abstimmen für den 1. JC bei Wettbewerb der Stadtsparkasse!
  12. Drei Medaillen bei Nordrhein-Meisterschaft U13
  13. Sieg und Unentschieden in der Verbandsliga
  14. Drei Gladbacher bei der Weltmeisterschaft in Ungarn

Seite 2 von 78

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sponsoren