Am ersten Kampftag in der Bezirksliga hat die zweite Mannschaft des 1. JC Mönchengladbachs den DJK Kleinenbroich mit 6:3 bezwingen können.
In der ersten Runden holenThomas Deußen (+90 kg), Alexander Kestering (-90 kg) und Matthias Koch (-73 kg) die Punkte. Da Jonas Hinz (-81 kg) sich geschlagen geben muss und die Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm nicht besetzt werden kann, lautet der Halbzeitstand 3:2.
Auch die zweiten Runde startet mit Siegen von Thomas Deußen und Alexander Kestering, zudem kann der eingewechselte Marco Sitterz (-81 kg) seinen Kampf gewinnen. Dafür muss sich Matthias Koch diesmal geschlagen geben. Weil nun beide Teams in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm keinen Kämpfer aufstellen, markiert dies auch den 6:3 Endstand.
Weiter geht es mit dem zweiten Kampftag am 30.10. in Essen.

Bei den Deutschen Meisterschaften der U21 in Frankfurt Oder hat Emilia Meffert vom 1. Judo-Club Mönchengladbach die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm gewinnen können. Im kleinen Finale setzte sie sich gegen ihre Vereinskollegin Lisa Hiller durch, die damit einen fünften Platz belegte.
 
Lisa kämpft sich nach einem Freilos in der ersten Runde mit zwei Siegen in das Halbfinale vor. Für beide Kämpfe zusammen benötigt sie dabei gerade einmal 46 Sekunden. Im Halbfinale muss sie sich dann jedoch nach einer Minute Kampfzeit der Titelverteidigerin geschlagen geben.
Auch Emilia kann nach einem Freilos einen Kampf für sich entscheiden, kann sich allerdings dann im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin nicht durchsetzen. Damit gelangt sie in die Trostrunde, in der sie zwei weitere Kämpfe gewinnt und sich somit für den Kampf um die Bronzemedaille qualifiziert.
 
Im vereinsinternen kleinen Finale muss nach einer ausgeglichenen Begegnung die Golden-Score-Verlängerung die Entscheidung bringen. Nach einminütiger Verlängerung setzt sich schließlich Emilia mit einer Waza-ari Wertung durch und sichert sich die Medaille.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Bei den Deutschen Meisterschaften der U18 in Leipzig hat Emilia Meffert vom 1. JC Mönchengladbach als Fünftplatzierte das Podest nur knapp verpasst.

Nach einem Freilos in der ersten Runde kämpft sie sich mit einem Sieg in das Viertelfinale. Dort muss sie sich Helene Riegert geschlagen geben, die später den Titel holt. In der Trostrunde entscheidet sie zwei weitere Kämpfe für sich und sichert sich damit einen Platz im kleinen Finale, in dem sie sich aber leider nicht durchsetzen kann.


Am Sonntag fand für die Altersklassen U17 und U20 der internationale Bayer Cup in Leverkusen statt.
Der erfolgreichste Gladbacher war Kirill Gau, der in der Altersklasse U17 die Silbermedaille in der Kategorie bis 60 Kilogramm gewann. Er kann die Matte dabei viermal siegreich verlassen und muss sich erst im Finale in der Golden-Score-Verlängerung aufgrund einer Waza-ari Wertung geschlagen geben.
Maxim Wegele (-66 kg) kann einen von drei Kämpfen gewinnen.
Alessia Carraro (-48 kg), Sarina Salehi (-57 kg) und Luis Koschatzky (-50 kg) bleiben leider sieglos.
In der Altersklasse U20 erreicht Ahmad Alerksosi (-66 kg) als alleiniger Gladbacher Starter den fünften Platz.

 

Beim European Cup im slowenischen Celje–Podcetrtek hat Alexander Wegele in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm den siebten Platz belegt. Nach einem Freilos muss er sich dem späteren Drittplatzierten aus Frankreich geschlagen geben. In der anschließenden Trostrunde kann er seinen israelischen Gegner mit zwei Waza-ari bezwingen. Im Kampf um den Einzug in das kleine Finale muss Alex dann nach einer misslungenen Bodentechnik seines Kontrahenten aus Ungarn verletzungsbedingt aufgeben. Wir wünschen dir ein schnelle Genesung!

📷 Screenshot EJU Live